Etwas anderes als Holz aus 
 nachhaltiger Forstwirtschaft 
 kommt uns nicht auf die Säge.

Nachhaltigkeit

Wir verarbeiten den wunderschönen und nachwachsenden Rohstoff Holz. Wir ver­arbeiten kein sogenanntes Tropenholz. Gerne ver­wan­deln wir Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit Beizen und Lacken in jede erdenkliche Optik und Haptik, aber etwas anderes als Holz aus nach­haltiger Forst­wirtschaft kommt uns nicht auf die Säge.

Die einzige Ausnahme bildet die Restauration antiker Möbel. Bei einem Auftrag dieser Art werden wir FSC-zertifiziertes Holz von ausgesuchten Händlern verwenden. Ist kein FSC-zertifiziertes Holz bei einem Händler unseres Vertrauens zu erwerben, werden wir den Auftrag ablehnen oder sie bitten zu warten, bis ein den Anforde­rungen ent­sprechender Rohstoff verfügbar ist. Wir halten es für sinnvoll, auch in tropischen und sub­tropischen Bereichen unserer Erde nachhaltige Forst­wirtschaft zu unterstützen, wir vertrauen allerdings nicht auf jedes Herkunftssiegel und nicht jedem Händler.

Die von uns verarbeiteten Plattenwerkstoffe bestehen je nach Hersteller aus 30–50 % Recycling-Material. Gerne verarbeiten wir auf Wunsch auch die OrganicBoard-Platte von Pfleiderer. Diese besteht zu 50 % aus Recycling-Material, ist Blauer-Engel-zertifiziert (DE-UZ 76), FSC-zertifiziert und PEFC-zertifiziert. Bei der Herstellung dieser Platten werden über 30 % der üblichen fossilen Ressourcen ver­mieden. Ein innovatives Produkt, das wir gerne für Sie verarbeiten. 

Sehr wichtig: Alle Holzabfälle, die wir ver­ursachen, werden voll­ständig recycelt. Aus unserem Müll entstehen unsere neuen Roh­stoffe! Wir haben die Firma Timberpak gefunden, die im Auftrag der Industrie Altholz für neue Holz­werkstoffe aufbereitet. Da wir ein bisschen zu klein sind, um Platz für deren riesige Container zu haben, haben wir uns einen netten Container­dienst gesucht, der kleine Container hin und her transportiert, ohne noch extra am Müll zu verdienen. Easy Container ist da sehr zu empfehlen.  

Wir fordern jeden holzverarbeitenden Betrieb auf, es uns gleich zu tun! Die Links zu den Unter­nehmen sind im Text. Es ist nachhaltig und lohnt sich wirtschaftlich – was könnte besser sein?

Unseren Strom beziehen wir von EWS Schönau, er ist somit zu 100 % Ökostrom.

Das nächste Projekt ist es, unseren Liefer­wagen (ein charmanter alter Franzose) in Rente zu schicken und durch ein neues elektrisches Lieferfahrzeug zu ersetzen.  

Grundsätzlich sind wir uns der Notwendigkeit ökologisch verantwortungs­vollen Handelns bewusst und versuchen stets, unser Handeln als Firma darauf auszurichten.